Endspurt 16.3. – 25.3.2009
Tagesprogramm 
Mein Tagesprogramm sah in den letzten  Wochen immer ungefähr gleich aus. Tagwache war zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Der  Tag begann abwechslungsweise entweder mit Golftraining oder Fitness. Ich  trainierte 2 Stunden Fitness täglich, teilweise in den Dünen am Meer, teilweise  im Fitnessraum der Academy oder ein Spezialprogramm zuhause. Die 6-7 Stunden  Golftraining unterbrach ich jeweils für ein selbstgekochtes Mittagessen. Jeden  zweiten Tag spielte ich auf dem Platz, in letzter Zeit sogar noch etwas  intensiver um möglichst praxisnah zu trainieren. Abends beschäftige ich mich  dann noch mit den mentalen Aspekten und mit Organisatorischem. Einen Tag pro  Woche fuhr ich immer nach Melbourne in die Fitnessclinic und verbrachte dann ab  und zu einen golffreien Nachmittag in der  Stadt.
Abschlussscreening
Die letzten Tage nun  überprüften die wieder im Lande anwesenden Coachs Ramsay und Ryan meine  Fortschritte des fast 6-wöchigen Trainings in Australien. Wir machten  Abschlusstests und Screenings und bekamen so ein Feedback, welche direkten  Fortschritte sichtbar sind. Beide Trainer waren sehr zufrieden mit mir und wie  ich trainiert habe und auch ich sehe und spüre klare Unterschiede an meinem  Körper und Golfschwung.
Essenz meines Aufenthaltes
Der Trainingsaufenthalt in  Australien hat sich auf jeden Fall gelohnt. Vor allem rund um die körperlichen  Aspekte habe ich unheimlich viel Neues gelernt. Fitnessmässig war es ein super  Trip und ich konnte viele total neue Erfahrungen machen. Vor allem gefallen hat  mir, dass das Fitnesstraining sehr golfspezifisch ausgerichtet war. Spass hat  mir auch das Dünentraining am Meer gemacht, auch wenn es hart war. Einiges war  sehr ungewohnt und manchmal musste ich vor allem auch organisatorisch sehr  flexibel sein. Das Golftraining konnte ich auf wirklich tollen Anlagen  praktizieren und die Golfplätze hier in Down Under waren eine super Bereicherung  meiner bisherigen Golferfahrung. Also insgesamt ein erfahrungsreicher und  intensiver Trainingsabschnitt auf diesem für mich bisher unbekannten  Kontinent.
Nach Hause
Ich fliege nun mit der Gewissheit nach Hause,  ready für den Saisonstart zu sein und dank dem harten Training auch fit zu  bleiben bis Ende Saison. Es ist eine Grundlage um all die Reisestrapazen und  Drucksituationen, die so ein Profileben mit sich bringen, gut verkraften zu  können.
Der ganze Aufenthalt war sehr teuer und nur möglich dank der  Unterstützung von Swiss Golf und meiner Sponsoren. Auf diesem Wege möchte ich  dafür nochmals herzlich danken.
Auf meiner Heimreise die über Dubai führt, gönne ich mir dort einen kurzen Stoppover, sodass ich einen kleinen Eindruck bekommen werde von dieser in Zukunft immer wichtiger werdenden Golfturnierdestination. Dann beginnt nächste Woche, in der hoffentlich endlich frühlingshafteren Schweiz, die golferische Akklimatisierung und Vorbereitung für die ersten Turniere.
siehe auch:
Teil 1 - Fokus  Fitness in Melbourne
Teil 2 - Moonah  Links
Teil 3 - Fokussiertes  Golftraining 
